Zeit für Flohmärkte

His masters voice. Irgendwo gibt es auch die Schallplatten (Fotos: Pascal Cames)

Sie gehören zur schönen Jahreszeit wie der Cappuccino auf der Terrasse: Flohmärkte, Die Marché aux puces oder Vider grenier (Speicher leer) sind eine Fundgrube für Schätze aller Art, jene von der Wunschliste und die anderen, die unverhofft als Schnäppchen erstanden werden. Jeden Sonntag ist

Zeit für Flohmärkte

In Paris hat es immer einen Flohmarkt. Aber wo? Der Zeitgenosse weiß, dass man mit Dr. Google weiter kommt. Weiterlesen

Einkaufen: Music Non Stop (Straßburg)

Bei Plattenläden geht nicht nur mir das Herz auf, denn hier spielt sich die eigene Jugend auf dem Plattenteller ab. Im Straßburger Music Non Stop werden fast nur Second-Hand-Tonträger verkauft, aber in Topqualität. Dazu viele Raritäten. Ein Besuch im Straßburger

Plattenladen Music Non Stop

Schallplatten sind toll, sie bieten nicht nur Musik, sondern auch Kunst. Zumindest interessante Motive auf dem Cover. So braucht François Follenius in seinem Plattenladen keine Poster, sondern nur ein paar Plattencover und schon hat das Auge Pläsier. Zu sehen gibt es drei Typen auf gelbem Hintergrund, einen jungen Schnösel im weißen Anzug, den gleichen Kerl hinter einen Maske und eine Blondine, mit irgendwas im Mund. Womöglich Banane. Willkommen im Straßburger Plattenladen Music Non Stop.

Kunst auf dem Cover und der Platte…

Bienvenue sur Eighties !

François der Chef sitzt hinter Plexisglas und lehnt sich lässig zurück an die Wand. Weiterlesen

Jetzt geht’s los: Flohmärkte im Elsass

Ein Fuchs muss man sein, dann findet man auch was…. (Fotos: Pascal Cames)

Flohmärkte im Elsass

Man muss kein Fuchs sein, um hier was Schönes zu finden. Flohmärkte (frz. Vide greniers, marché aux puces) im Elsass sind immer eine Fundgrube für seltene Dinge und oftmals sogar sehr preiswert. Seit ein paar Wochen ist zwischen Wissembourg und Ferrette wieder die Freiluftsaison eröffnet, wie hier in Hagenau (Bas-Rhin) zu sehen. Integriert wurde dafür die aus der französischen Kaiserzeit stammende Hopfenhalle, die normalerweise für den Wochenmarkt* herhalten muss. Weiterlesen