Einkaufen: Music Non Stop (Straßburg)

Bei Plattenläden geht nicht nur mir das Herz auf, denn hier spielt sich die eigene Jugend auf dem Plattenteller ab. Im Straßburger Music Non Stop werden fast nur Second-Hand-Tonträger verkauft, aber in Topqualität. Dazu viele Raritäten. Ein Besuch im Straßburger

Plattenladen Music Non Stop

Schallplatten sind toll, sie bieten nicht nur Musik, sondern auch Kunst. Zumindest interessante Motive auf dem Cover. So braucht François Follenius in seinem Plattenladen keine Poster, sondern nur ein paar Plattencover und schon hat das Auge Pläsier. Zu sehen gibt es drei Typen auf gelbem Hintergrund, einen jungen Schnösel im weißen Anzug, den gleichen Kerl hinter einen Maske und eine Blondine, mit irgendwas im Mund. Womöglich Banane. Willkommen im Straßburger Plattenladen Music Non Stop.

Kunst auf dem Cover und der Platte…

Bienvenue sur Eighties !

François der Chef sitzt hinter Plexisglas und lehnt sich lässig zurück an die Wand. Weiterlesen

Unvergessen: Roger Siffers „Follig Song“

Elsass im Ausverkauf

Roger Siffers Platten wie z.B. „Alsace a vendre – Elsass im Ausverkauf“ sind schon lange ausverkauft, aber gut zu finden auf Flohmärkten, wie hier in Straßburg (Foto: Pascal Cames)

Heute vor 45 Jahren erschien Roger Siffers Liederbuch „Follig Song un andri Lieder, eine Sammlung seiner ersten beiden Schallplatten. Ein würdiger Anlass für ein rebonjour mit der alten Zeit, als Tonträger noch aus Vinyl waren und elsässisch gesungen und verstanden wurde.

Troubadour, Barde, Bänkelsänger, Minnesänger … Roger Siffer (Jg. 1948) hat sich schon viele Titel ersungen. Als der Elsässer noch ein junger Mann war, veröffentlichte er nach seinen „Hits“ „Follig Song“ und „Minne G’sang“ ein Liederbuch mit eben diesen Songs, eine Odyssee 2000 in den Sifferschen Kosmos aus Frauen, Silvaner, Kilwi (Dorffesten), Heimatliebe und Melancholie. Roger Siffer war zu jener Zeit das „Phänomen Siffer“. Weiterlesen